18650 Lithium-Ionen-Akkuzellentypen und Spezifikationen
Typen und Spezifikationen von Lithium-Ionen-Batteriezellen
1. Überblick
Wie viele Typen und Spezifikationen von Lithium-Batteriezellen gibt es? Tatsächlich ist das nicht so eindeutig, da jeder Batteriehersteller Zellen nach eigenen Spezifikationen herstellt. Dennoch gibt es einige gängige Modelle und Spezifikationen in der Lithiumbatteriebranche. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Erklärung der Benennungsregeln und Größenspezifikationen für zylindrische und prismatische Lithium-Ionen-Batteriemodelle, um Ihnen ein klareres Verständnis der Batteriebenennung zu ermöglichen.
2. Benennung von zylindrischen Lithiumbatteriemodellen
Die Benennungsregel für zylindrische Lithiumzellen besteht üblicherweise aus fünf Zeichen und folgt der IEC61960-Norm, die Form und Abmessungen der Zelle definiert.
- Die ersten drei Buchstaben geben die Materialzusammensetzung an.
- Der erste Buchstabe steht für das Material der positiven Elektrode (I = Lithium-Ion), der zweite für die negative Elektrode (C = Kohlenstoff) und der dritte für die Form (R = Rund, P = Prismenförmig, S = Quadratisch).
- Die folgenden fünf Ziffern geben die Abmessungen an: die ersten zwei für den Durchmesser und die letzten drei für die Höhe, jeweils in Millimetern.
Zum Beispiel bedeutet ICR18650: Lithium-Ionen-Rundzelle, Durchmesser ≈ 18 mm, Höhe ≈ 65 mm. Die Nennspannung beträgt üblicherweise 3,6 V.
3. Spezifikationstabelle für zylindrische Lithiumbatterien
| Modell | Nennspannung (V) | Kapazität (mAh) | Durchmesser (mm) | Höhe (mm) | Anwendungen |
|---|---|---|---|---|---|
| 18650 | 3,7 | 2000–3500 | 18±0,2 | 65±0,2 | Laptops, medizinische Geräte, Powerbanks |
| 26650 | 3,2 / 3,7 | 3000–5000 | 26±0,2 | 65±0,2 | Elektrowerkzeuge, EV-Batterien, Solarsysteme |
| 21700 | 3,6 / 3,7 | 4000–5000 | 21±0,2 | 70±0,2 | Elektrofahrzeuge, E-Bikes, Energiespeicher |
| 32650 | 3,2 / 3,7 | 5000–7000 | 32,2±0,3 | 70,5±0,2 | Elektroroller, Werkzeuge mit großer Kapazität |
4. Benennung von prismatischen Lithiumbatteriemodellen
Prismatische Lithiumbatterien werden mit 6 Ziffern benannt, die Dicke, Breite und Höhe in Millimetern darstellen. Jede Dimension ist in Millimetern angegeben, und wenn eine Dimension 100 mm überschreitet, wird ein Schrägstrich zur Trennung der Zahlen verwendet. Zum Beispiel:
- ICP103450: Dicke ≈ 10 mm, Breite ≈ 34 mm, Höhe ≈ 50 mm.
- ICP08/34/150: Dicke ≈ 8 mm, Breite ≈ 34 mm, Höhe ≈ 150 mm.
- ICP73448: Dicke ≈ 0,7 mm, Breite ≈ 34 mm, Höhe ≈ 48 mm.
5. Spezifikationstabelle für prismatische Lithiumbatterien
| Modell | Dicke (mm) | Breite (mm) | Höhe (mm) | Kapazität (mAh) | Innenwiderstand (mΩ) | Spannung (V) |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 357813 | 3,5 | 78 | 13 | 4000 | <40 | 3,7 |
| 346311 | 3,4 | 63 | 11 | 2700 | <40 | 3,7 |
| 385016 | 3,8 | 50 | 16 | 2200 | <40 | 3,7 |
| 366095 | 3,6 | 60 | 95 | 4400 | <40 | 3,7 |
| 35130100 | 3,5 | 130 | 100 | 4500 | <60 | 3,7 |
| 387085 | 3,8 | 70 | 85 | 2600 | <50 | 3,7 |
| 355175 | 3,5 | 51 | 75 | 1200 | <60 | 3,7 |
| 305060 | 3,0 | 50 | 60 | 900 | <40 | 3,7 |
| 383450 | 3,8 | 34 | 50 | 1100 | <80 | 3,7 |
| 383759 | 3,8 | 37 | 59 | 1380 | <80 | 3,7 |
| 393759 | 3,9 | 37 | 59 | 1380 | <80 | 3,7 |
| 251776 | 2,5 | 17 | 76 | 230 | <120 | 3,7 |
| 222530 | 2,3 | 25 | 30 | 120 | <180 | 3,7 |
| 321239 | 3,1 | 12 | 39 | 100 | <250 | 3,7 |
Quelle: Industrie-Informationszentrum. Dieser Inhalt dient nur zur Referenz. Bei Urheberrechtsproblemen kontaktieren Sie uns bitte zur Entfernung.



